Anforderungsprofil
_ Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellte bzw. Arzthelferin
_ Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
_ Empathie, Flexibilität, Selbstständigkeit und ein ausgeprägtes Organisationstalent zeichnen Sie aus
_ Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
_ Erfahrungen im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem Orbis Nice sind wünschenswert aber nicht Bedingung
_ Professionelles, verbindliches Auftreten und Kommunikationsverhalten
_ Gute Englischkenntnisse
Wir bieten
_ Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können
_ Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
_ Unbefristeter Arbeitsvertrag
_ Individuell strukturierte Einarbeitung
_ Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
_ Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD , Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
_ Großraumzulage München
_ Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
_ Sport- und Präventionsangebote in unserer Gesundheitsakademie
_ Eine frühzeitige und sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung
_ Ein attraktives naturnahes Umfeld mit sehr hohem Freizeitwert in guter Erreichbarkeit des Ballungsraumes München
Ihre Aufgaben
_ Organisation und Betreuung der internistischen Sprechstunden
_ Arztassistenz im Rahmen der Sprechstunde
_ Fallanlage und Fallaktenmanagement im Dokumentationssystem Orbis Nice inklusive GOÄ-Abrechnung und Vorbereitung der stat. Abrechnung
_ allgemeine Büroaufgaben, _ Anmelden von Fortbildungsveranstaltungen, Organisation von Symposien
_ Arztbriefe nach Diktat
_ Bettenplanung
_ Urlaubs/Krankheitsvertretung der Leitung des Chefarztsekretariates
_ Ansprechpartner für unsere Zuweiser, Patienten und Angehörigen
_ attraktive Arbeitszeit 07:30-16:30 Uhr
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Information
Prof. Dr. med. Florian Krötz
Frau Claudia Pauker
T +49 8151 18-2535