Anforderungsprofil
_ Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
_ Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
_ Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung, oder
den erfolgreichen Besuch einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung, oder
Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren, odereiner Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in oder eine erfolgreich abgeschlossene, landesrechtlich geregelte Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe
_ Gesundheitliche Eignung
Ihre Aufgaben
_ das Erlernen von Professioneller Pflege im 3-Schicht-System
_ Pflege-/Leistungsdokumentation per EDV
_ Einhaltung und Sicherung der Qualität nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen
Wir bieten
_ Vergütung nach TVöD
_ Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
_ Kurse in der Gesundheitsakademie
_ Badegrundstück am Starnberger See
Erstes und zweites Ausbildungsdrittel:
_ Orientierungseinsatz im Klinikum Starnberg 400 Stunden
_ Stationäre Akutpflege im Klinikum Starnberg 400 Stunden
_ Stationäre Langzeitpflege in kooperierenden externen Einrichtungen 400 Stunden
_ Ambulante Akut-/Langzeitpflege in kooperierenden externen Einrichtungen 400 Stunden
_ Pädiatrische Versorgung im Klinikum Starnberg 120 Stunden
Letztes Ausbildungsdrittel:
_ Psychiatrische Versorgung in kooperierenden externen Einrichtungen 120 Stunden
_ Vertiefungseinsatz im Klinikum Starnberg 500 Stunden
_ Stunden zur freien Verteilung / weitere Einsätze im Klinikum Starnberg 160 Stunden
Theoretische Ausbildung
_ Die theoretische Ausbildung findet an unserer Berufsfachschule nach Vorgaben des Bayerischen Lehrplans statt. Der Blockunterricht im Lernfeldkonzept gibt Ihnen das theoretische Fundament für Ihre praktische Ausbildung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Information
Berufsfachschule für Krankenpflege der Starnberger Kliniken GmbH
T +49 8151-4472310