Ihre Aufgaben
_ Führung konzernweit eines Teams von vier-sechs Mitarbeitern
_ Betreuung der fachlichen Weiterentwicklung
_ Prozess- und Projektoptimierungen
_ Planung und Durchführung organisatorischer, personeller und disziplinarischer Aufgabenstellungen
_ die Rekrutierung neuer Mitarbeiter*innen
_ Schnittstelle zwischen den Häusern, Abteilungen und der Klinikleitung auf Konzernebene
_ Überwachung der Krankenhaushygiene und krankenhaushygienischen Maßnahmen
_ Besichtigungen der Stationen und allen pflegerischen, diagnostischen, therapeutischen und versorgungstechnischen Bereiche
_ Beratung, Schulung und Anleitung der Mitarbeiter*innen zu hygienerelevanten Themen
_ Erstellung, Weiterentwicklung und Aktualisierung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen, sowie interner und externer Standards
_ Teilnahme an Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln
_ Teilnahme an übergreifenden Qualitätsaudits und Zertifizierungen
Wir bieten
_ Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können
_ Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
_ Unbefristeter Arbeitsvertrag
_ Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
_ Attraktive leistungsgerechte Vergütung / AT
_ Zielvereinbarungsprämie
_ Home-Office-Regelung
_ Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
_ Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
Anforderungsprofil
_ abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft (nach MedHygV) mit staatlicher Anerkennung und Berufserfahrung in einer Leitungstätigkeit oder einen Stationsleitungskurs/ Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement-, Pflegemanagement, Betriebswirtschaft wünschenswert
_ umfassende Kenntnisse im Bereich der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention sicherer Umgang mit einschlägigen Gesetzen und Richtlinien
_ schnelle Auffassungsgabe, sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und methodische Kenntnisse im Hinblick auf Teamleitung, Gesprächsführung und Interventionstechniken nach innen und nach außen
_ kooperativer und situativer Führungsstil
_ Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation zeichnen Sie aus
_ gültiger Führerschein Klasse B
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Information
Frau Müller Teamleitung Hygiene
'T +49 8151 18-2695
Prof. Dr. Lang Ärztlicher Direktor
T+49 8151 18-2330